Die größte Rundreise in Europa ist dieser Italientrip. Früh morgens brechen wir nach Mailand auf. Wir spazieren durch das Zentrum, zum Mailänder Dom, Castello Sforzeco mit Simplon-Park, Das Abendmahl, die Viktor-Emanuel-Galerie, zum Monumental Cemetery, Chiesa di San Maurizio al Monastero Maggiore, Basilica di Sant’Ambrogio und im Navigli District. Über Certosa di Pavia fahren wir nach Turin, wo wir den Piazza San Carlo, Piazza Castello, Mole Antonelliana, Palazzo Reale, Piazza Vittorio Veneto, Parco del Valentino, Santuario Basilica Maria Ausiliatrice, Basilica di Superga und womöglich eines der Museen besuchen. Wir übernachten bei Riomaggiore, wo wir am nächsten Tag am Lasurblauer Weg wandern.
Natürlich lassen wir uns den schiefen Turm von Pisa, Duomo und Battistero am Piazza dei Miracoli nicht entgehen ehe wir in Florenz ankommen. Ein Muss hier ist der Piazzale Michelangelo, Kathedrale Santa Maria del Fiore, Piazza della Signoria, Galleria dell’Accademia, Piazza del Duomo, Uffizien, Basilica San Miniato al Monte, Palazzo Vecchio und Ponte Vecchio. Wir bleiben eine weitere Nacht in Florenz und unternehmen einen Halbtagesausflug nach Siena. Hier steht das historische Zentrum mit Dom, Piazza del Campo und Biblioteca Piccolomini auf dem Programm. Anschließend besuchen wir noch nicht geschaffte Plätze in Florenz. Hauptsache wir sind rechtzeitig in Livorno, von wo aus unsere Nachtfähre nach Olbio auf Sardinien abfährt.
Es geht gleich weiter nach Baunei und den nahe gelegenen Strand Cala Goloritze. Wir übernachten und nehmen ein privates Boot, das uns zu den Stränden Cala Mariolu, Spiaggia di Cala dei Gabbiani und Cala Biriola bringt. Abends brechen wir wieder auf nach Olbia, wo wir die Nachtfähre nach Civitavecchia nehmen. Wir erreichen vormittags Rom und Vatikanstadt. Wir sollten auf jeden Fall den Petersdom am Petersplatz, Kolosseum, Pantheon, Arcibasilica di San Giovanni in Laterano, Basilica di Santa Maria Maggiore, Piazza Navona, St. Paul vor den Mauern, Palatin, Forum, Piazza Venezia, Fontana di Trevi und je nach Interesse das ein oder andere Museum aufsuchen. Kirchenliebhaber kommen auch an vielen weiteren Ecken der Altstadt voll auf ihre Kosten.
Abends nach dem zweiten Tag fahren wir nach Pompei. Vormittags besichtigen wir die Ruinen, später den Duomo di Sant’Andrea Apostolo bei Amalfi und die Greek Temples of Paestum. Viereinhalb Stunden später erreichen wir Tropea. Hier entspannen wir am Strand von Tropea ehe wir nach Taormina auf Sizilien aufbrechen. Wir spazieren hier am Corso Umberto und zum Teatro Greco, in Catania über die Via dei Crociferi, Piazza Università und Duomo di Catania und in Syrakus an der Syracuse Cathedral, Duomo di Siracusa und Ortygia. Bei Noto besichtigen wir die historische Altstadt mit Palazzo Nicolaci, St. Nicholas Cathedral ehe es zur Cathedral of Monreale weiter geht. Wir übernachten in Trapani, von wo aus wir am nächsten Morgen ohne Auto nach Favignana übersetzen. Hier mieten wir ein Rad oder Roller und fahren zum Strand Cala Rossa. Abends kehren wir nach Trapani zurück. Früh am nächsten Tag geht es dann zurück auf’s Festland und nach Südosten.
Wir übernachten in Matera. Wir besuchen tags darauf die Sassi di Matera und Parco della Murgia Materana, The Trulli of Alberobello und in Lecce Duomo di Lecce, Basilica di Santa Croce und die Historische Altstadt. Den nächsten Tag genießen wir am Togo Bay bei Porto Cesareo. Am frühen Abend brechen wir nach Calascio auf, wo wir am nächsten Morgen Rocca Calascio aufsuchen. Außerdem stehen an diesem Tag noch die Piana di Castelluccio di Norcia und die Cascata delle Marmore auf dem Programm. Wir übernachten in Assisi und besuchen am nächsten Tag die Via San Francesco, Duomo di San Rufino, Basilica di Santa Chiara, Santa Maria degli Angeli, Porziuncola und die Basilica Papale San Francesco D’Assisi, sowie in Perugia den Piazza IV Novembre und Palazzo dei Priori.
Wir übernachten in San Marino, suchen tags darauf Guaita und den Piazza della Liberta auf. In Bologna besichtigen wir die Basilica di San Petronio, Türme Garisenda und Asinelli, Piazza Maggiore und die Basilica Santuario di Santo Stefano. Anschließend fahren wir nach Verona und übernachten dort. Hier spazieren wir durch die historische Altstadt mit dem Piazza delle Erbe, Piazza Bra, San Zeno Maggiore Church, Scaligero-Brücke, Torre dei Lamberti, Piazzale Castel San Pietro und Piazza dei Signori. Über Vicenza (Teatro Olimpico, Basilica Palladiana) und Padua (Altstadt mit Basilica di Sant’Antonio, Prato della Valle, Baptistery of the Cathedral, Palace of Law, Basilica di Santa Giustina, Piazza dei Signori) fahren wir nach Venedig.
In Venedig besuchen wir den Canal Grande, Dogenpalast, Markusdom, Markusplatz, San Giorgio Maggiore, Santa Maria della Salute, Dorsoduro, Cannaregio, Rialtobrücke und Campo del Ghetto. Anschließend geht es weiter nach Norden. Bei Taibon Agordino wandern wir zum Cuore di San Lucano. Sowohl Sonnenaufgang und Sonnenuntergang lassen fantastische Ausblicke zu, daher ist es überlegenswert Nachmittags hoch zu wandern, den Sonnenuntergang zu genießen, oben zu übernachten und dann den Sonnenaufgang zu erblicken. Bei Cortina D’Ampezzo und Prags suchen wir dann noch den Lago di Sorapiss, Passo Giau und Pragser Wildsee auf und fahren anschließend zurück nach Deutschland.
Wie ihr die Fahrt nach eurem Besuch auf Sardinien fortsetzt bleibt euch überlassen. Leider fährt nur einmal in der Woche eine Fähre nach Sizilien, deshalb habe ich jetzt im Beispiel die Verbindung nach Civitavecchia eingebaut. Es gibt auch Verbindungen nach Neapel!
Distanzen:
Tag 1: Spangenberg-Mailand: 800 km, 7:45 Stunden
Tag 2: Mailand-Certosa di Pavia-Turin-Riomaggiore: 480 km, 6:00 Stunden
Tag 3: Riomaggiore-Pisa-Florenz: 180 km, 2:45 Stunden
Tag 4: Florenz-Sienna-Florenz: 150 km, 2:30 Stunden
Tag 5: Florenz-Livorno: 90 km, 1:15 Stunden
Tag 6: Olbio-Baunei: 200 km, 2:30 Stunden
Tag 7: Baunei-Olbio: 200 km, 2:30 Stunden
Tag 8: Civitavecchia-Rom: 90 km, 1:15 Stunden
Tag 9: Rom-Pompei: 250 km, 2:30 Stunden
Tag 10: Pompei-Amalfi-Paestum-Tropea: 490 km, 7:15 Stunden
Tag 11: Tropea-Taormina: 170 km, 3:00 Stunden
Tag 12: Taormina-Catania-Syrakus-Noto: 160 km, 2:30 Stunden
Tag 13: Noto-Monreale-Trapani: 430 km, 5:30 Stunden
Tag 15: Trapani-Matera: 710 km, 8:00 Stunden
Tag 16: Matera-Alberobello-Lecce: 190 km, 2:30 Stunden
Tag 17: Lecce-Porto Cesareo-Calascio: 570 km, 6:15 Stunden
Tag 18: Calascio-Castelluccio di Norcia-Marmore-Assisi: 300 km, 5:30 Stunden
Tag 19: Assisi-Perugia-San Marino: 200 km, 3:00 Stunden
Tag 20: San Marino-Bologna-Verona: 280 km, 3:30 Stunden
Tag 21: Verona-Vicenza-Padua-Venedig: 150 km, 2:15 Stunden
Tag 22: Venedig-Taibon Agordino: 140 km, 1:45 Stunden
Tag 23: Taibon Agordino-Cortina D’Ampezzo: 60 km, 1:30 Stunden
Tag 24: Cortina D’Ampezzo-Spangenberg: 750 km, 8:00 Stunden
- Beste Reisezeit: Mai-September
- Stationen: Mailand, Certosa di Pavia, Turin, Riomaggiore, Pisa, Florenz, Siena, Baunei, Rom, Vatikanstadt, Pompei, Amalfi, Paestum, Tropea, Taormina, Catania, Syrakus, Noto, Monreale, Favignana, Matera, Alberobello, Lecce, Porto Cesareo, Calascio, Castelluccio di Norcia, Marmore, Assisi, Perugia, San Marino, Bologna, Verona, Vicenza, Padua, Venedig, Taibon Agordino, Cortina D’Ampezzo, Prags
- Hotel Mailand: 55 €/Nacht; 1 Nacht: 55 €
- Hotel Riomaggiore: 48 €/Nacht; 1 Nacht: 48 €
- Hotel Florenz: 54 €/Nacht; 2 Nächte: 108 €
- Hotel Baunei: 55 €/Nacht; 1 Nacht: 55 €
- Hotel Rom: 45 €/Nacht; 1 Nacht: 45 €
- Hotel Pompei: 44 €/Nacht; 1 Nacht: 44 €
- Hotel Tropea: 45 €/Nacht; 1 Nacht: 45 €
- Hotel Taormina: 50 €/Nacht; 1 Nacht: 50 €
- Hotel Noto: 30 €/Nacht; 1 Nacht: 30 €
- Hotel Trapani: 35 €/Nacht; 2 Nächte: 70 €
- Hotel Matera: 45 €/Nacht; 1 Nacht: 45 €
- Hotel Lecce: 30 €/Nacht; 1 Nacht: 30 €
- Hotel Calascio: 60 €/Nacht; 1 Nacht: 60 €
- Hotel Assisi: 45 €/Nacht; 1 Nacht: 45 €
- Hotel San Marino: 45 €/Nacht; 1 Nacht: 45 €
- Hotel Verona: 50 €/Nacht; 1 Nacht: 50 €
- Hotel Venedig: 54 €/Nacht; 1 Nacht: 54 €
- Hotel Taibon Agordino: 48 €/Nacht; 1 Nacht: 48 €
- Hotel Cortina D’Ampezzo: 58 €/Nacht; 1 Nacht: 58 €
- Nachtfähren Livorno-Olbia & Olbia-Civitavecchia: 175 / 244 / 388 €
- Fähren Sizilien: 74 € + 40 / 64 / 110 €
- Mietwagen Deutschland: 26 €/Tag; 24 Tage incl. Sprit: 1205 €
- Total (Fähren, Hotel, Mietwagen&Sprit): ~2625 € (Alleinreisender), ~1360 € (pro Person bei 2 Personen), ~1010 € (pro Person bei 4 Personen)
- Total eigenes Auto (Fähren, Hotel, Sprit): ~2005 € (Alleinreisender), ~1050 € (pro Person bei 2 Personen), ~855 € (pro Person bei 4 Personen)
Interesse? Bilder zu sämtlichen genannten Orten findet ihr auf TripAdvisor, genauso könnt ihr dort nach Flügen suchen und Reiseanbieter/Surfschulen/etc. vor Ort finden.
Die Mietwagenpreise stammen von billiger-mietwagen.de und beinhalten nicht die preiswerteste Lösung sondern die praktikabelste, z.B. Allrad-Jeep oder Kombi. Immer auf Vollkasko ohne Selbstbeteiligung und ausreichend Inklusivkilometer achten!
Preise für Hotels stammen von booking.com und erwarten eine Bewertung von mindestens 8.0. Vergleicht die Preise aber auch auf TripAdvisor und Amoma. Bevorzugt ihr eine Ferienwohnung bzw. ein Haus, dann schaut euch auch mal bei fewo-direkt um.
Weitere Tipps findet ihr im Leitfaden und später in den Countrytrips. Außerdem könnte euch meine Packliste bei der Vorbereitung helfen.
Bei ernsthaften Interesse unterstütze ich euch auch gerne kostenlos bei der Planung, genauso bei der Suche nach Mitreisenden. Schreibt mir dafür eine Nachricht auf der Facebook-Seite.