Diese Rundreise beinhaltet nicht gerade die Highlights Afrikas und ist daher touristisch gesehen eher weniger attraktiv. Darüber hinaus wird Stand 30.Oktober 2015 von 7 der besuchten Ländern auf Grund der vorherschenden Sicherheitsrisiken vom Auswärtigen Amt abgeraten. Eine Vielzahl an Länder sind politisch instabil, unbedingt die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts beachten! Heben wir uns das lieber für in ein paar Jahren auf, wenn sich die Lage hoffentlich wieder beruhigt hat.
Die Rundreise führt uns durch Burkina Faso, Kamerun, Äquatorialguinea, Elfenbeinküste, Togo, Tschad, Niger, Nigeria, Benin, Ghana und Mali.
Ich beginne meine Rundreise in diesem Beispiel in der Elfenbeinküste und beende Sie in Äquatorialguinea. Wir landen in Abidjan, wo wir zweimal übernachten. Währenddessen fahren wir nach Yamoussoukro (240 km), wo wir die Basilica of Our Lady of Peace, eine der größten Kirchengebäuden der Welt, besuchen. Alternativ könnt ihr auch für eine Nacht in Yamoussoukro bleiben. Tags darauf geht es dann weiter nach Bobo Dioulasso, Burkina Faso, von wo aus wir den Bus nach Bonfora nehmen. Dort besuchen wir Les Pics de Sindou und Les Cascades de Banfora, ehe es nach zwei Übernachtungen mit dem Bus weiter nach Mopti (über Bla) geht. Dort bleiben wir 2 Nächte und besichtigen die Bandiagara Cliffs und Great Mosque Of Djenné. Anschließend geht es über Gao mit dem Bus weiter nach Niamey. Nach einer Übernachtung fliegen wir nach Lagos, wo wir ebenfalls für eine Nacht bleiben. Dann geht es mit dem Bus weiter nach Lome, von wo aus wir gleich nach Kara aufbrechen. Zwei Nächte bleiben wir hier, während derer wir Koutammakou besuchen. Dann geht es wieder mit dem Bus nach Lome, von wo aus wir (über Cotonou) nach Douala fliegen. Nach einer Übernachtung geht es dann Richtung Süden, nach Kribi, wo wir Chutes de la Lobé besuchen. Nach einer Nacht geht es zurück nach Douala. Wir fliegen nach N’Djamena, von wo aus unsere Reise mit einem Allradbetriebendem Fahrzeug und Fahrer weiter geht. Bis nach Fada, wo sich das Guelta d’Archei befindet, sind wir 4 Tage oneway unterwegs. Anschließend geht es zurück nach N’Djamena, von wo aus wir über Douala nach Bangui fliegen. Wir fliegen wieder zurück nach Douala und nach Malabo. Nach einer Übernachtung und der Besichtigung der Catedral de Santa Isabel geht es nach Deutschland
- Beste Reisezeit: Januar & Februar
- Stationen: Malabo, Cotonou, Banfora, Yamoussoukro, Kribi, Mopti, Djenne, Niamey, Lagos, Kara, Bangui und Fada
- Flughäfen: BOY, DLA, SSG, ABJ, LFW, NDJ, NIM, LOS, BKO, COO, BGF
- Kosten Flüge DE-ABJ-BOY…NIM-LOS…LFW-COO-DLA-NDJ-DLA-BGF-DLA-SSG-DE: ~2250 €
- Hotel Abidjan: 45 €/Nacht; 2 Nächte: 90 €
- Hotel Banfora: 22 €/Nacht; 2 Nacht: 44 €
- Hotel Mopti: 50 € / Nacht; 2 Nächte: 100 €
- Hotel Gao: 10 € / Nacht; 1 Nacht: 10 €
- Hotel Niamey: 30 € / Nacht; 1 Nacht: 30 €
- Hotel Lagos: 47 € / Nacht; 1 Nacht: 47 €
- Hotel Kara: 35 € / Nacht; 2 Nächte: 70 €
- Hotel Cotonou: 73 € / Nacht; 1 Nacht: 73 €
- Hotel Douala: 75 € / Nacht; 3 Nacht: 225 €
- Hotel Kribi: 50 € / Nacht; 1 Nacht: 50 €
- Hotel Bangui: 260 € / Nacht; 1 Nacht: 260 €
- Hotels Tschad: 25 € / Nacht; 9 Nächte: 225 €
- Hotel Malabo: 117 € / Nacht; 1 Nacht: 117 €
- Eintritt, Bus & Taxi Elfenbeinküste: ~30 €
- Bus & Taxi Burkina Faso: ~20 €
- Bus & Taxi von Bobo Dioulasso nach Mopti & weiter nach Niamey: 50 €
- Bus von Lagos nach Lome: 26 €
- Bus Togo: 20 €
- Bus Kamerun: 10 €
- Mietwagen & Fahrer für 8 Tage im Tschad: 1000 € plus Sprit ~300 €
- Total (Flüge, Busfahrten, Mietwagen, Sprit, Hotel): ~5040 € (Alleinreisender), ~3730 € (pro Person bei 2 Personen), ~3400 € (pro Person bei 4 Personen)
Interesse? Bilder zu sämtlichen genannten Orten findet ihr auf TripAdvisor, genauso könnt ihr dort nach Flügen suchen und Reiseanbieter/Surfschulen/etc. vor Ort finden.
Die Mietwagenpreise stammen von billiger-mietwagen.de und beinhalten nicht die preiswerteste Lösung sondern die praktikabelste, z.B. Allrad-Jeep oder Kombi. Immer auf Vollkasko ohne Selbstbeteiligung und ausreichend Inklusivkilometer achten!
Preise für Hotels stammen von booking.com und erwarten eine Bewertung von mindestens 8.0. Vergleicht die Preise aber auch auf TripAdvisor und Amoma. Bevorzugt ihr eine Ferienwohnung bzw. ein Haus, dann schaut euch auch mal bei fewo-direkt um.
Weitere Tipps findet ihr im Leitfaden und später in den Countrytrips. Außerdem könnte euch meine Packliste bei der Vorbereitung helfen.
Bei ernsthaften Interesse unterstütze ich euch auch gerne kostenlos bei der Planung, genauso bei der Suche nach Mitreisenden. Schreibt mir dafür eine Nachricht auf der Facebook-Seite.